Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Redevelopment von Bestandsimmobilien

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187a8719af7a814a739e927498041c3536
Themengebiete: Bausanierung Gebäude Redevelopmentprojekte Revitalisierung
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2016
EAN: 9783406667503
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lederer, M.-Maximilian
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Planung, Steuerung und Bauen im Bestand
Produktinformationen "Redevelopment von Bestandsimmobilien"
Das Werk behandelt alle Fragen des Redevelopments von Bestandsimmobilien: von seinen planerischen Anfängen bis zur baulichen Umsetzung. Dabei werden die besonderen Aspekte von Redevelopmentprojekten gegenüber Neubauvorhaben als interdisziplinär vernetzte Aufgabenstellung umfassend dargestellt. Vorteile auf einen Blickkomplexe Strukturen anschaulich erläutertErfahrungen von Baupraktikern ausgewertetaktuelle HOAI berücksichtigt Durch die HOAI-Novelle von 2013 wurde die Honorierung des Bauens im Bestand grundlegend geändert. In der dritten Auflage gehen die Autoren ausführlich auf die neuen Regelungen ein und erläutern ihre Auswirkungen auf die Praxis der Planer und Bauausführenden. Alle Autoren dieses Buches verfügen über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet des Redevelopments und haben ihre Erfahrungen auf der Planungs- und Projektsteuerungsebene, der bauausführenden Seite sowie der bau- und immobilienrechtlichen Seite gesammelt. Wer gleichermaßen wirtschaftliche, städtebauliche und ökologische Ziele beim Redevelopment von Bestandsimmobilien zum Zwecke eines nachhaltigen Projekterfolges verfolgt, muss alle Projektbeteiligten aus der Projektsteuerungs-, Planungs- und Ausführungsebene frühzeitig an einen Tisch zusammenführen. Dabei gilt es nicht nur die Investitionskosten im Auge zu behalten, sondern auch die beim Betrieb des Gebäudes entstehenden Kosten. Andernfalls würde am Mietermarkt vorbeigeplant. Dieses Buch beschäftigt sich mit allen Fragen des Redevelopment von Bestandsimmobilien von ihren planerischen Anfängen bis zu deren baulichen Umsetzung. Dabei werden die besonderen Aspekte von Redevelopmentprojekten gegenüber Neubauvorhaben als interdisziplinär vernetzte Aufgabenstellung umfassend dargestellt. - Kriterien für und wider Bauen im Bestand - Marktsituation - Entscheidungskriterien für das Bauen im Bestand - Umsetzung der Entscheidung im Bestand zu bauen - Projektform und Projektrisiken - Risikoverteilung beim Bauen im Bestand - Die Vergabearten - Vertragstypologie - Besonderheiten des Projektmanagements beim Bauen im Bestand - Bauplanerische Besonderheiten beim Bauen im Bestand - komplexe Strukturen anschaulich erläutert - Erfahrungen von Baupraktikern ausgewertet - aktuelle HOAI berücksichtigt Für Rechtsanwälte, Juristen in Rechtsabteilungen der Bauindustrie und für Architekten- und Ingenieure.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen