Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Recycle – (Re)invent

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18db871f302bf04fb08df34161f102fa17
Autor: Dellith, Julia Gebhardt, Johannes
Themengebiete: Frank Zöllner Leipzig Universität Leipzig
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2021
EAN: 9783954151172
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Roberts, Daniela
Verlag: Passage-Verlag
Untertitel: Rezeptionswege von Byzanz bis in die Moderne
Produktinformationen "Recycle – (Re)invent"
Die vorliegende Festschrift würdigt die schöpferische Leistung von Prof. Dr. Frank Zöllner, Direktor des Instituts für Kunstgeschichte in Leipzig, anlässlich seines 65. Geburtstags. Der Band bildet das breite Forschungsspektrum des Jubilars ab, indem Schüler:innen und Weggefährt:innen mit ihren eigenen Forschungen zu Wort kommen und Denkansätze im kritischen Dialog fortführen ?sowie neue methodische Perspektiven eröffnen. Die thematische Vielfalt der Beiträge, denen Überlegungen zur Rezeption von Kunst zugrunde liegen, umspannt einen Zeitraum vom Tafelbild des Duecento bis zur zeitgenössischen Malerei. Im Zentrum stehen Frank Zöllners zentrale Forschungsgebiete: die Kunst der Frühen Neuzeit in Italien und die Malerei der DDR. Ergänzt wird die Themendichte durch Studien zu Leipziger Architektur und Sammlungsstücken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen