Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reconsidering Europeanization

69,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844ec97cdf70e428e9bb29ab5466bab7c
Themengebiete: Desintegration Europa Europe Europäisierung Integration cultural integration disentanglement disintegration
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2022
EAN: 9783110685428
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 438
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Greiner, Florian Pichler, Peter Vermeiren, Jan
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Ideas and Practices of (Dis-)Integrating Europe since the Nineteenth Century
Produktinformationen "Reconsidering Europeanization"
This pertinent and highly original volume explores how ideas of Europe and processes of continental political, socio-economic, and cultural integration have been intertwined since the nineteenth century. Applying a wider definition of Europeanization in the sense of "becoming European", it will pay equal attention to counter-processes of disentanglement and disintegration that have accompanied, slowed down, or displaced such trends and developments. By focusing on the practices, agents, and experience of Europeanization, the volume strives to bring together the history of ideas and the history of human actions and conduct, two approaches that are usually treated separately in the field of European studies.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen