Rechtsprechung in Osteuropa
Produktnummer:
185a6bc2dc80f3481db0dabaee27d749bf
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Baltikum Geschichte 1800–1914 Juristenausbildung Osteuropa Polen Rechtsgeschichte Rechtsprechung Transfer Ungarn |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2012 |
EAN: | 9783465041689 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 748 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Pokrovac, Zoran |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Studien zum 19. und frühen 20. Jahrhundert (Rechtskulturen des modernen Osteuropa. Traditionen und Transfers. Hrsg. von Zoran Pokrovac. Band 6.1/6.2) |
Produktinformationen "Rechtsprechung in Osteuropa"
Wie die vorangegangenen Bände zur Juristenausbildung und zur Rechtswissenschaft (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 225 und 248) bieten auch die detaillierten Analysen der Rechtsprechung die Möglichkeit, die Transferprozesse der Osterweiterung des westlichen Rechts in rechtskulturell sehr unterschiedlichen Ländern zu vergleichen. Tief in die Praxis der Gerichte in Russland, Polen, Ungarn (mit Kroatien) und Rumänien sind die Autoren eingedrungen, um die Auswirkungen des Aufeinandertreffens von westlich inspirierter Gesetzgebung und lokalen Rechtstraditionen deutlich zu machen. Indem sie die Geschichte des "Ostens" im Lichte einer Westreferenz interpretieren, wagen die osteuropäischen Autoren einen eigenen Zugriff auf die Historizität eines europäischen Ensembles.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen