Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechtsphilosophie

135,25 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186ae4a1d3f31849dd8cdc0cb1207bd944
Themengebiete: Augeneder Claudia Festschrift Fischer Führungsethik Grundlagenfach Menschenwürde Michael Rationalitätstechnologien Rechts
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2010
EAN: 9783631602317
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Augeneder, Silvia Urnik, Sabine Wöhle, Claudia B.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Vom Grundlagenfach zur Transdisziplinarität in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften- Festschrift für Michael Fischer
Produktinformationen "Rechtsphilosophie"
Prof. DDr. Michael Fischer ist Professor für Rechtsphilosophie, Politikwissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Politischen Theorie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg sowie Honorarprofessor an der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Mit dieser Festschrift zu seinem 65. Geburtstag am 25. März 2010 werden sein Engagement und seine Verdienste um die Inter- und Transdisziplinarität der Rechtsphilosophie in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gewürdigt. Die Einordnung der Rechtsphilosophie als akademische Disziplin reicht vom reinen Grundlagenfach mit «Service-Funktion» für die praktischen Rechtswissenschaften über ein interdisziplinäres Verständnis, das die Bezüge zu anderen Wissenschaftsdisziplinen betont, bis hin zum Beitrag zur Transdisziplinarität in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Maßgeblich gefördert und geprägt wurde diese Entwicklung durch den Jubilar, der in Forschung und Lehre mit seinem transdisziplinären Ansatz wissenschaftliches und praktisches Wissen einer integrativen Betrachtung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften unterzieht. Dementsprechend vielfältig sind die Beiträge dieses Bandes, beginnend bei Gerechtigkeit im Recht, den Dimensionen des Rechts, Reflexionen zur Menschenwürde bis hin zur Führungsethik jenseits und diesseits des Rechts und der Transdisziplinarität der Rechtsphilosophie in Lehre und Forschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen