Rechtsinformatik und Wissensrepräsentation
Schweighofer, Erich
Produktnummer:
181e051fc55852467293b3f33da8943071
Autor: | Schweighofer, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Artificial Intelligence Europarecht Information Retrival Rechtsinformatik Völkerrecht Wissensrepräsentation automatische Textanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 10.03.1999 |
EAN: | 9783704660190 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Automatische Textanalyse im Völkerrecht und Europarecht |
Produktinformationen "Rechtsinformatik und Wissensrepräsentation"
Erstmals gibt es eine umfassende Analyse aller Methoden juristischer Wissensrepräsentation aus der Sicht der Rechtswissenschaft wie der Informatik (insbes. Information Retrieval and Artificial Intelligence). Das Recht wird als Informationssystem mit rechtlich formalisierten Informationsprozessen gesehen. Für die nunmehr erforderliche begriffliche Indexierung und automatische Analyse von Rechtstexten in Information Retrieval-Systemen wird das begriffsbasierte Wissensmodell mit Einbeziehung der Rechtssprache vorgeschlagen. Die Wissensbasis enthält in formaler Form alle Textsegmente, die für eine weitere dogmatische Analyse von Bedeutung sind. Die Wissensakquisition wird mit Statistik und selbstorganisierenden Karten unterstützt, das Ergebnis der Textanalyse mit automatisch generierten Hypertextlinks präsentiert. Die vier Fallstudien im Völker- und Europarecht zeigen das große Potential dieser Methode.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen