Rechtsinformatik als Methodenwissenschaft des Rechts
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2025 |
---|---|
EAN: | 9783039162673 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 444 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eder, Stefan Schweighofer, Erich Zanol, Jakob |
Verlag: | Weblaw AG |
Untertitel: | Tagungsband des 26. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2023 |
Produktinformationen "Rechtsinformatik als Methodenwissenschaft des Rechts"
Das 26. Internationale Rechtsinformatik Symposion befasst sich mit Rechtsinformatik als Methodenwissenschaft, also der Frage, wie die Methodologie der Rechtswissenschaften den Anforderungen des Rechtssystems im globalen virtuellen Raum im Zeitalter der Digitalisierung entsprechen kann und wie weit dieser Wandel der Methoden schon fortgeschritten ist. Die Methoden der Rechtsinformatik wurden von der traditionellen Rechtsdogmatik oft als lediglich hilfsweise unterstützend angesehen, gelegentlich auch als irrelevant und nicht zielführend abgetan. Nach 60 Jahren rechtsinformatorischer Forschung ist dem nicht mehr so; aber es ist noch sehr viel zu tun. Dieser Tagungsband soll diesen wichtigen Prozess unterstützen und - hoffentlich - auch beschleunigen. Schwerpunkte: - Generalthema: Rechtsinformatik als Methodenwissenschaft - Data Governance, Privacy & Datenschutz - E-Government - E-Justiz - KI & Recht / LegalTech / Juristische Informatik-Systeme - Rechtstheorie / Rechtsvisualisierung / Legal Design / Robolaw - Cybersicherheit & Recht - IP-Recht - E-Commerce Der Band umfasst neben neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch Beiträge zu praktischen Problemstellungen und Anwendungen der Rechtsinformatik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen