Rechtshandbuch Digitale Finanzdienstleistungen
Aschenbeck-Florange, Tanja, Balzli, Tina, Dobrauz-Saldapenna, Günther, Drefke, Thorge, Flückiger, Björn, Klebeck, Ulf, Leimgruber, Dominik, Liebi, Martin, Loff, Detmar, Rosenauer, Philipp, Spillmann, Jean-Claude
Produktnummer:
180c3fb6ca4ea24c87973a6285baa944ec
Autor: | Aschenbeck-Florange, Tanja Balzli, Tina Dobrauz-Saldapenna, Günther Drefke, Thorge Flückiger, Björn Klebeck, Ulf Leimgruber, Dominik Liebi, Martin Loff, Detmar Rosenauer, Philipp Spillmann, Jean-Claude |
---|---|
Themengebiete: | Bitcoin Bücher Crowdfunding Fin FinTechs Finanztechnologie Kapitalmarktrecht Mobile Payment Recht Techs Unternehmen Wertpapierrecht Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2018 |
EAN: | 9783700771074 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 543 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dobrauz-Saldapenna, Günther Klebeck, Ulf |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Untertitel: | FinTechs, Mobile Payment, Crowdfunding, Blockchain, Kryptowährungen, ICOs, Robo-Advice |
Produktinformationen "Rechtshandbuch Digitale Finanzdienstleistungen"
Neue Finanztechnologie-Unternehmen (sog. FinTechs), aber auch bankenfremde IT-Unternehmen wie Google oder Apple, drängen mit innovativen (Online-) Dienstleistungen auf den Finanzmarkt und geben traditionellen Geschäftsbereichen und -modellen völlig neue Impulse. Entwicklungen wie „Social Banking“, „Mobile Payment“, „Personal Finance Management“, „Bitcoin“, „Blockchain“, „Robo-Advice“ oder auch „Crowdfunding“ stehen hierfür ebenso beispielhaft wie digitale Wertpapierdienstleistungen und Anlageberatung. Die gegenwärtige Situation auf dem Finanzmarkt ist geprägt von einem zunehmend konfrontativeren Aufeinandertreffen traditioneller Finanzintermediäre und FinTech-Unternehmen.Ausgewiesene Experten – führende Praktiker sowie Akademiker – geben einen Gesamtüberblick über dieses neue Feld, seine Bedeutung, seine aktuellen (noch rudimentären) und zukünftigen rechtlichen Rahmenbedingungen und seine strategische Bedeutsamkeit.Vorteile auf einen Blick· erste umfassende, interdisziplinäre Darstellung· Datenmaterial, Fallstudien und neue Strategiemodelle führender Beratungshäuser· juristische Systematisierungen und Interpretationen von ausgewiesenen juristischen Experten

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen