Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechtsgeschichte Legal History (RG). Zeitschrift des Max Planck-Insituts für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie/Rechtsgeschichte Legal History

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3758062a01743e4bc632644fe1f3472
Themengebiete: Byzantinismus Ius Commune Jahrbuch Max-Planck-Institut Rechtsgeschichte Rechtssoziologie Rechtsvergleichung Romanistik Zeitschrift Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2021
EAN: 9783465043591
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Spanisch
Seitenzahl: 472
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Duve, Thomas Vogenauer, Stefan
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Band 29
Produktinformationen "Rechtsgeschichte Legal History (RG). Zeitschrift des Max Planck-Insituts für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie/Rechtsgeschichte Legal History"
Die Rg 29 steht unter dem traurigen Eindruck von Michael Stolleis‘ Tod und eröffnet mit einem Nachruf auf diesen großen Gelehrten. Im Recherche-Teil finden sich grundlegende Aufsätze zur Rechtstheorie (Marietta Auer) und zur Rechtsgeschichte als Geschichte von Normativitätswissen (Thomas Duve) neben einem Rückblick auf ein halbes Jahrhundert byzantinischer rechtshistorischer Forschung in Frankfurt (Wolfram Brandes). Drei foci versammeln Beiträge aus dem 25th Annual Forum of Young Legal Historians, zur Zirkulation von „legal books“ im frühneuzeitlichen Iberoamerika sowie zur „oral history“ als Methode der zeitgenössischen europäischen Rechtsgeschichte. Aus verschiedenen Perspektiven blickt ein Forum auf Martti Koskenniemis monumentales Werk "The uttermost parts of the earth" samt Replik des Autors. Zahlreiche Rezensionen aus vielen Epochen und Weltregionen und zwei Marginalien beschließen den Band. Rg 29 is under the sad impression of Michael Stolleis' death and opens with an obituary for this great scholar. The research section features fundamental essays on legal theory (Marietta Auer) and on legal history as history of normative knowledge (Thomas Duve), alongside a review of half a century of Byzantine legal historical research in Frankfurt by Wolfram Brandes. Three foci bring together contributions from the 25th Annual Forum of Young Legal Historians on the circulation of "legal books" in early modern Ibero-America, and on "oral history" as a method of contemporary European legal history. A forum looks at Martti Koskenniemi's monumental work "The uttermost parts of the earth" from various perspectives, including a replica by the author. Numerous reviews from many eras and world regions and two marginalia conclude the volume.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen