Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18183d831f1166472cb8b938c85dd02deb
Produktinformationen "Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung"
Das bisher einzige Werk zu rechtsgeleiteten Unternehmensbewertungen! Bei einer rechtsgeleiteten Unternehmensbewertung bestimmen die jeweilige Norm oder der Beweisbeschluss, flankiert von berufsständischen Verlautbarungen und der Rechtsprechung, nach welchen Leitlinien die Bewertung zu erfolgen hat. Wie in diesen Fällen vorzugehen ist, wird in diesem Werk ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden die Besonderheiten gesellschaftsrechtlicher, steuerrechtlicher, familienrechtlicher und erbrechtlicher Bewertungsanlässe erläutert. Das Buch versteht sich auch als Leitfaden, der durch das Fachgebiet der Unternehmensbewertung führt. Inhaltsverzeichnis: 1 Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung. 2 Wertmaßstab und rechtsgeleitete Bewertung. 3 Regelwerk für die Unternehmensbewertung. 4 Fahrplan für eine Unternehmensbewertung. 5 Bewertungsanlässe. 6 Bewertungskonzept. 7 Bewertungsfunktion und Bewertungskonzept. 8 Was wird für wen bewertet?. 9 Wie setzt sich der Unternehmenswert zusammen?. 10 Äquivalenzprinzipien – Vergleich von Äpfeln und Birnen?. 11 Bewertungsverfahren. 12 Auswahl des Bewertungsverfahrens. 13 Wert und Preis. 14 Bewertungsstichtag. 15 Vergangenheitsanalyse – Analyse der Ertragskraft. 16 Marktanalyse. 17 Unternehmenskonzept – Leitbild der Planung. 18 Management. 19 Unternehmensplanung. 20 Fremdwährung. 21 Inflation und Wachstum in der Planung. 22 Verlustvorträge und Wertbeitrag. 23 Rücklagen und Wertbeitrag. 24 Szenarien und Erwartungswert – die Welt ist nicht sicher. 25 Kleine und mittlere Unternehmen – KMU. 26 Synergien oder 2 + 2 = 5. 27 Ausschüttung – Gegenstand der Bewertung. 28 Kalkulationszinssatz. 29 Besteuerung der Ausschüttungen und des Kalkulationszinssatzes. 30 Beteiligungswert und Unternehmenswert. 31 Nicht betriebsnotwendiges Vermögen – Sonderwert. 32 Abschläge und Zuschläge – Discounts und Premiums. 33 Mindestwerte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen