Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechtsfragen ärztlichen Handelns im öffentlichen Fernverkehr im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Österreich

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1826f272a02dfb4c2fafc9af7274ddad89
Autor: Sahann, Sigrid
Themengebiete: Behandlungsfehler Berufsrecht Körperverletzung Medizinrecht Strafgesetzbuch Strafgesetzbuch besonderer Teil Unterlassene Hilfeleistung
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2020
EAN: 9783960233510
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Leipziger Uni-Vlg
Produktinformationen "Rechtsfragen ärztlichen Handelns im öffentlichen Fernverkehr im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Österreich"
Ziel dieser Doktorarbeit ist es, die Rechtslage für Ärzte im Zusammenhang mit Reisen im öffentlichen Fernverkehr nach deutschem und österreichischem Recht darzustellen und zu vergleichen sowie zu erkennen, inwiefern etwaige Unterschiede das Handeln deutscher und österreichischer Ärzte beeinflussen. Die Rechtslage wird anhand einer Literatur- und Judikaturrecherche eruiert und interpretiert. Das Rechtsbewusstsein der deutschen und österreichischen Ärzte sowie die Hintergründe welche für oder gegen die Vornahme ärztlichen Handelns sprechen wird mittels einer Umfrage erörtert. Thematisiert wird die Rechtslage im öffentlichen Fernverkehr, somit in Flugzeugen, Zügen und Schiffen, wobei das Hauptaugenmerk am Flugverkehr liegt. Hintergrund ist die Ansage des Bordpersonals „Ist ein Arzt an Bord?“ und die Frage, ob sich Ärzte in solchen Situationen melden müssen bzw. was eine Nicht-Meldung für Konsequenzen nach sich ziehen kann. Thema der Arbeit sind auch die umgekehrten Fälle – wenn Ärzte sich melden und es bei der Behandlung zu einem Problem kommt. Da diese Fälle vergleichsweise wenige spezifische Merkmale im öffentlichen Fernverkehr aufweisen, werden sie nur im Rahmen eines kurzen Rechtsvergleichs behandelt. Es geht in dem Zusammenhang mit medizinischen Vorfällen an Bord öffentlicher Fernverkehrsmittel um die rechtlichen Konsequenzen die ärztliches (Nicht-)Handeln nach sich ziehen kann. Die mögliche Verantwortlichkeit anderer Personen ist nicht Gegenstand dieser Arbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen