Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechtsfolgen der politischen Verfolgung im wiedervereinigten Deutschland

114,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Oktober 2025

Produktnummer: 18735c6c537b8944768df80fe6741b8bec
Themengebiete: Angehörige Aufarbeitung Benachteiligung Bodenreform Bundeswissenschaftsministerium administrative regulations collectivization compensation constitutional state descendants
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783756007264
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Booß, Christian Weberling, Johannes
Verlag: Nomos
Untertitel: Schlussbericht des Teilprojekts Recht im Forschungsverbund „Landschaften der Verfolgung"
Produktinformationen "Rechtsfolgen der politischen Verfolgung im wiedervereinigten Deutschland"
Die Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) bekam 2018 vom Bundeswissenschaftsministerium den Auftrag, die „Rechtsfolgen politischer Verfolgung im wiedervereinigten Deutschland“ zu untersuchen. Die wesentlichen Ergebnisse dieser Untersuchung werden in dieser Publikation veröffentlicht. Die gesetzlichen Grundlagen für die Rehabilitierung und Entschädigung politisch Verfolgter und Benachteiligter waren insgesamt zwar ausreichend. Dagegen war die Durchführung der Gesetze mangels behördlicher Verwaltungsvorschriften und Struktur der Rehabilitierungsverfahren mangelhaft. So müssten im Bereich der Bodenreform und der Kollektivierung ca. 10 % der Verfahren wegen krasser Rechtsfehler noch einmal neu aufgerollt werden. Folge der unzureichenden Umsetzung der Rehabilitierungsgesetze ist nicht zuletzt, dass Angehörige und Nachkommen politisch Verfolgter mit dem Rechtsstaat unzufrieden sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen