Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechtsextremismus

9,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18930b338cd981420d990cad819238a906
Themengebiete: Deutschland Gewalt Jugendarbeit Konfliktregelung Politik Rechtsradikalismus
Veröffentlichungsdatum: 25.09.1999
EAN: 9783817210992
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Grimm, Andrea
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Bestandsaufnahme, gesellschaftliche und politische Folgerungen
Produktinformationen "Rechtsextremismus"
Zum aktuellen Erkenntnisstand: Ruud Koopmans Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit als einwanderungs- und ausländerpolitisches Problem Wolfgang Gessenharter Ermöglicht der Ansatz der Bewegungsforschung ein besseres Verständnis des Phänomens Rechtsextremismus? Zur Verortung des Rechtsextremismus in Deutschland. Organisierte Politik - jugendliche Subkultur - Terrorismus?: Wolfgang Kapust Rechtsradikalismus als Thema in den Programmen des Westdeutschen Rundfunks Fritz-Achim Baumann Militanter Rechtsextremismus - Intellektualisierungstendenzen Burkhard Schröder Zur Hegemonie rechter Milieus Wissen wir genug, um handeln zu können? Voraussetzungen, Begründungen und Zielbestimmungen politischer und pädagogischer Intervention: Albert Scherr Wissen wir genug, um angemessen handeln zu können? - 9 Thesen Bernd Wagner Rechtsextremismus als Alltagskultur: Wie kann angemessen gehandelt werden? Kurt Faller Kommunale Konfliktregelung durch Mediation und Vernetzung - Das Modellprojekt "Gewaltprävention" in Offenbach/ Main Christian Glaß Rechtsextremismus unter Jugendlichen - Bestandsaufnahme und Hinweise. Zu Notwendigkeiten und Problemen differenzierender Intervention M. Allespach/ C. Dammann/ R. Hahn/ J. Held Erosion demokratischer Sozialisationsmilieus? Rechte Orientierungen bei Jugendlichen: Erklärungsmuster und Schlussfolgerungen für die gewerkschaftliche Jugendarbeit Margret Jäger/ Siegfried Jäger Rechtsextremismus und die Rolle der Medien: Bilder des Fremden - Diskurse der Ausgrenzung? (Wieder)Gewinnung einer politischen Kultur der Zivilität und Toleranz? Welche politischen und gesellschaftlichen Konzepte taugen?: Margret Jäger/ Siegfried Jäger Gegenstrategien Michael Kohlstruck Einige Überlegungen zum Umgang mit dem Rechtsextremismus Nikolaus Werz "Bunt statt Braun" - Initiativen in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern Podiumsdiskussion: Rechtsextremismus als Herausforderung für die Demokratie - Mit Beiträgen von Christel Hanewinckel, Frank Jansen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen