Rechtsbewusstsein und Verrechtlichung in der irischen Agrargesellschaft 1760–1850
Körte, Clemens
Produktnummer:
18f4db1c5316a14dcf991c5bf702d10fd6
Autor: | Körte, Clemens |
---|---|
Themengebiete: | Agrargesellschaft Geschichtswissenschaft Irland Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 06.06.2006 |
EAN: | 9783899712544 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | V&R unipress |
Produktinformationen "Rechtsbewusstsein und Verrechtlichung in der irischen Agrargesellschaft 1760–1850"
»If you remain obstinate (...) against the New-Established Laws of this land which were founded on the Laws of God, [you] must be represented before the senators at the illustrious senate house (...).« Diese anonyme Drohung unter dem Pseudonym eines Debonair Captain Rock wurde im Jahr 1831 in einem Dorf von County Cork aufgefunden. Was verbarg sich hinter dem neu etablierten Recht und was hat es mit dem illustrious senate house auf sich, vor dem die »Eigensinnigen« zur Rechenschaft gezogen wurden?Erstmalig wird das alternative Recht der irischen Landbevölkerung zwischen 1760 und 1850 dargestellt und umfassend untersucht. Es zielt auf so unterschiedliche Bereiche wie das Landrecht, Löhne, Steuern, die Polizei und Fragen der dörflichen Moral. Die Erfahrung des offiziellen Rechtssystems und der irischen Geschichte wird ebenso beleuchtet wie die Entstehung von Geheimgesellschaften und die Bedeutung von Eiden und Symbolen für eine Form performativen Rechts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen