Rechtlicher Rahmen der Risikoallokation in Bauverträgen
Frielinghaus, Hanno
Produktnummer:
18f63d14ea4d7f4e7eaec423c96507c790
Autor: | Frielinghaus, Hanno |
---|---|
Themengebiete: | Bauvertrag Privates Baurecht Risikoallokation Risikozuweisung |
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2014 |
EAN: | 9783848712274 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 201 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Unter besonderer Berücksichtigung quotaler Risikozuweisung |
Produktinformationen "Rechtlicher Rahmen der Risikoallokation in Bauverträgen"
Das Dilemma des Bauprozesses?, der f?r beide Parteien und f?r das Bauvorhaben in der Regel negative Konsequenzen hat, ist der Ausgangspunkt dieser ?konomischen Analyse des deutschen Werkvertragsrechts. Nachdem die aus der werkvertraglichen Risikoverteilung resultierende Anreizstruktur eines deutschen Bauvertrages als kontraproduktiv f?r die Principal-Agent-Beziehung zwischen Bauherrn und GU beschrieben wurde, entwickelt der Autor Ans?tze f?r quotale Risikoverteilung in Bauvertr?gen, die die Realisierung des Bauvorhabens in den Vordergrund stellen. Im Unterschied zu fr?heren Ans?tzen sogenannter partnerschaftlicher Bauvertragsmodelle, die die Haftungsstruktur des Werkvertragsrechts im Wesentlichen nicht ver?nderten, sollen so ?konomische Vorteile f?r beide Vertragspartner generiert werden, ohne im Konfliktfall auf deren fortdauernde Kooperationsbereitschaft angewiesen zu sein. Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis des Deutschen Baugerichtstag e.V. in der Kategorie "Rechtswissenschaftliche Ver?ffentlichungen" 2014.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen