Rechtlicher Rahmen bei privaten Tierschutzkontrollen
Künzli, Christine, Gerritsen, Vanessa
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
184a01aa38b960433fbe63147b1d6a6819
Autor: | Gerritsen, Vanessa Künzli, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Recht Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte Staatsrecht Tierschutzmeldestellen Tierschutzorganisationen Tierschutzrecht Tierschutzvorschriften Verwaltungsrecht Verwaltungsrecht, allgemein Veterinär |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2012 |
EAN: | 9783725566471 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 138 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Produktinformationen "Rechtlicher Rahmen bei privaten Tierschutzkontrollen"
Zahlreiche privatrechtliche Schweizer Tierschutzorganisationen verfügen über eigene Meldestellen für tierschutzrelevante Beobachtungen aus der Bevölkerung. Als wichtige Schnittstelle zwischen Bürger und Staat sorgen diese Einrichtungen dafür, dass bei Verstössen gegen die Tierschutzvorschriften amtliche Verfahren eingeleitet und die Missstände beseitigt werden. Sie sind daher im Sinne einer öffentlichen Kontrolle des Tierschutzes unentbehrlich. In der Praxis gehen Tierschutzorganisationen häufig selber Hinweisen aus der Bevölkerung nach und führen in eigener Regie Tierschutzkontrollen bei gemeldeten Privatpersonen durch. Die vorliegende Analyse beleuchtet die Tätigkeit entsprechender Tierschutzbeauftragter aus juristischer Sicht und beurteilt die Zusammenarbeit zwischen Tierschutzmeldestellen und Straf- und Verwaltungsbehörden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen