Rechtliche Zulässigkeit von Salary Caps im Fußballsport
Hahn, Thilo
Produktnummer:
1882b2c7e735f943e7acde8815d940aa54
Autor: | Hahn, Thilo |
---|---|
Themengebiete: | EU-Kartellrecht Fußball-Sport Fußballvereine Gehaltsobergrenzen Gehaltsobergrenzen im US-Sport Luxussteuern Profifussball Salary Caps Spielergehälter wirtschaftliches und sportliche Ungleichgewicht |
Veröffentlichungsdatum: | 06.04.2022 |
EAN: | 9783848788750 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 545 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Untersuchung von Gehaltsobergrenzen und Luxussteuern anhand des europäischen Kartellrechts, der Grundfreiheiten und des deutschen Tarifvertragsrechts |
Produktinformationen "Rechtliche Zulässigkeit von Salary Caps im Fußballsport"
Im professionellen Fußballsport zahlen die Vereine zum Teil derart hohe Spielergehälter, dass sie selbst in finanzielle Schwierigkeiten geraten; darüber hinaus nimmt das wirtschaftliche und sportliche Ungleichgewicht zwischen den einzelnen Clubs in den letzten Jahren stetig zu. Als Lösung dieser Probleme werden immer wieder die aus dem US-Sport bekannten Gehaltsobergrenzen oder Luxussteuern vorgeschlagen. Im Diskurs werden Salary Caps dann aber oftmals pauschal als rechtlich unzulässig bezeichnet. Dabei existieren – schon in den US-Ligen – viele verschiedene Gehaltsbegrenzungssysteme. Deren Rechtmäßigkeit wird in diesem Buch differenziert untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem EU-Kartellrecht und deutschen Tarifvertragsrecht liegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen