Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Die zwölf Teile des Sozialgesetzbuches (SGB)
Krüger, Stephanie
Autor: | Krüger, Stephanie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2021 |
EAN: | 9783346412263 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Die klassische und neue Einteilung des Sozialrechts |
Produktinformationen "Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Die zwölf Teile des Sozialgesetzbuches (SGB)"
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen, genauer gesagt mit den zwölf Teilen des Sozialgesetzbuches (SGB). In einem Sozialstaat wird das Einkommen und Vermögen nicht nur nach marktwirtschaftlichen Prinzipien, sondern auch nach Bedürftigkeit und dem Ziel eines sozialen Ausgleichs verteilt. Mittels erhobener Steuern und Abgaben sollen die Ziele der sozialen Sicherheit sowie der sozialen Gerechtigkeit angestrebt werden. Ein wichtiger Bereich stellt dabei die Herstellung von Chancengleichheit aller Bürgerinnen und Bürger dar. Das Sozialrecht ist ein Teilbereich des Verwaltungsrechts und damit des öffentlichen Rechts. Das Sozialrecht wird von dem Grundsatz der Sozialstaatlichkeit beherrscht. Aus dem Sozialstaatsprinzip ergibt sich, dass der Staat ein System der sozialen Sicherheit gewähren muss. Demnach regelt das Sozialrecht in erster Linie einen typischen Zweig der öffentlichen Leistungsverwaltung, dass im Sozialgesetzbuch I bis XII geregelt ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen