Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechtliche Grenzen des Brand Placement

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868efbc5b37564e29b551d2a804e02eed
Autor: Reich, Bettina
Themengebiete: Brand Placement Marken Markenführung Placement Wirkungen und Implikationen
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2012
EAN: 9783834943620
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 327
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Eine wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Analyse von Markenplatzierungen im nicht-werblichen Fernsehprogramm
Produktinformationen "Rechtliche Grenzen des Brand Placement"
Diese interdisziplinär angelegte Studie stellt einen interessanten Brückenschlag zwischen Marketing, insbesondere Markenführung, und Recht dar. Sie legt dar, dass die im Rahmen des Brand Placement erfolgende Platzierung von Markenprodukten im nicht-werblichen Fernsehprogramm zur Überwindung von Kommunikationsbarrieren beim Aufbau und Erhalt von Bekanntheit und Image von Marken als bedeutendstes immaterielles Vermögen von Unternehmen gelten kann. So dient das Brand Placement als Finanzierungsinstrument und impliziert der klassischen Werbung überlegene Wirkungen auf die Zuschauer, befindet sich aber in einem fortwährenden Spannungsfeld von rechtlich zulässigem und unzulässigem Brand Placement. Dabei entsprechen die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrags den Vorgaben der die am Brand-Placement-Prozess Beteiligten betreffenden Grundrechte. Die EU-weiten Regelungen für das Brand Placement bedeuten jedoch eine weiter zunehmende Liberalisierung des Brand Placement und führen zu einer Subjektivierung der Rundfunkfreiheit bei den privaten Fernsehanstalten, die den Standort Deutschland für Mediendienstleister wettbewerbsfähig und für die Zuschauer attraktiv hält. Insofern soll eine qualitätssichernde Brand-Placement-Kommission und gegebenenfalls eine entsprechende Kennzeichnungspflicht zur Sensibilisierung der Zuschauer potenziellen Überwirkungen des Brand Placement und damit einer übermäßigen Kommerzialisierung des Mediums Fernsehen begegnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen