Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Recht praktisch: HOAI + VgV Kommentare

109,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185e6e0b2045f24beb801ad56981dc94b8
Themengebiete: HOAI Kommentar VgV
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2016
EAN: 9783802805936
Auflage: 10
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 880
Produktart: Gebunden
Verlag: Wingen
Untertitel: Kommentare
Produktinformationen "Recht praktisch: HOAI + VgV Kommentare"
Bauen ist ein zunehmend komplexer Vorgang. Er wird noch schwieriger, wenn zudem ein Vergabeverfahren nach der neuen VgV – beispielsweise für eine Stadt – notwendig ist. Die praktische Bedeutung der HOAI beschränkt sich nicht auf die Berechnung des Honorars der Höhe nach. Sie wird vielmehr häufig auch zum Vertragsinhalt erhoben, so dass es unerlässlich ist, die HOAI detailliert zu kennen. Die Kommentierung passt sich dieser Praxis an. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Probleme der HOAI als Vertragsgrundlage aufgezeigt und die Honorarabrechnung wird im Detail erläutert. Zusätzlich werden Hinweise zur Vertragsgestaltung gegeben, damit es bei der Vertragsdurchführung erst gar nicht zu Streitigkeiten kommt. Das neue Bauvertragsrecht wird für den Architekten neue zeitaufwendige Aufgaben bringen, die auch bei der Honorarvereinbarung und -abrechnung berücksichtigt werden müssen: Anordnungsrechte des Bestellers, Regelungen zur Preisanpassungen bei Mehr- und Minderleistungen, Neuregelung der Abnahme und der Kündigung aus wichtigem Grund, Baubeschreibungspflichten des Unternehmers, verbindliche Vereinbarung der Bauzeit, Obergrenzen für Abschlagszahlungen Der technischen Ausrüstung und dem Brandschutz kommen eine wachsende Bedeutung zu, die zu einem erhöhten Aufwand - insbesondere bei der Koordination durch den Objektplaner – führt. Ziel des Buches ist es auch, die Zusammenhänge und wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Vergaberecht, den einzelnen Planungsbeteiligten und dem Bauerfolg deutlich zu machen und zwar in einer sowohl für den Techniker als auch den Juristen verständlichen Darstellung. Die Kommentierung behandelt daher sowohl Fragen des Vergaberechts als auch die Objektplanung von Gebäuden und Verkehrsanlagen und Fachplanungsdisziplinen wie die Technische Ausrüstung, Tragwerks- und Brandschutzplanung oder die Planung der Medizintechnik. Anhand praktischer Beispiele werden Fallstricke bei der Bewerbung um oder bei der Ausschreibung einer Planungsleistung sowie bei der Leistungserbringung und die damit zusammenhängenden Haftungsrisiken aufgezeigt. Sie erhalten Sie Hilfen für die Bewerbung, die Durchführung eines Vergabeverfahrens, für die sachgerechte Vertragsgestaltung, für rechtskonforme Honorarabrechnung und für die Anforderungen an die Dokumentation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen