Recht - Geschichte - Religion
Themengebiete: | Kant, Immanuel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2004 |
EAN: | 9783050040875 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Langthaler, Rudolf Nagl-Docekal, Herta |
Verlag: | Mercury Learning and Information de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Die Bedeutung Kants für die Gegenwart |
Produktinformationen "Recht - Geschichte - Religion"
Die Geschichtsphilosophie Kants eröffnet eine limitierte Hoffnungsperspektive, indem sie eine zumindest partielle Vermehrung von Gerechtigkeit als möglich darlegt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes befragen Motive und Gedankengänge Kants von unterschiedlichen Positionen der Gegenwartsphilosophie her. Sie thematisieren u. a. das Verhältnis von Recht und Moral, Kants Argumente für den Völkerbund und seinen Begriff des Politischen, die Unhintergehbarkeit des Fortschritts, die Frage, ob Religion vernünftig sein kann, sowie Kants Theorie der menschlichen Existenz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen