Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Recht, Fischerei und Nachhaltigkeit im 15.–18. Jahrhundert

72,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a7d4545b7691411ca55bf30fdeaade86
Autor: Gschwend, Lukas Sutter, Pascale
Themengebiete: Gewässer Kooperationen unter Herrschaftsträgern technische Entwicklung
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2023
EAN: 9783038914617
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dike Verlag Zürich
Produktinformationen "Recht, Fischerei und Nachhaltigkeit im 15.–18. Jahrhundert"
Die Schweiz mit ihren zahlreichen Gewässern hat eine lange Tradition, die Fischerei zu regulieren. Dieser Band beleuchtet die Vielfalt der lokalen Fischordnungen vom 15.-18. Jahrhundert. Welche Rolle spielt die technische Entwicklung? Wie drückt sich das Wissen um die Kreisläufe der Natur und die Notwendigkeit, diese zu schützen, aus? Wie kommt es bei der Festlegung von Normen zu Kooperationen zwischen Herrschaftsträgern? Was ergibt sich aus dem Vergleich der Fischereirechte aus Genf, Zürich, Schaffhausen und dem Thurgau? - Die Beiträge hinterfragen die Fähigkeit des Rechts, die Beziehung der Menschen zu der von ihnen begehrten und genutzten natürlichen Umwelt der Gewässer angemessen und wirksam zu regulieren. Avec ses nombreux lacs et cours d’eau, la Suisse a une longue tradition de régulation de la pêche. Ce volume met en lumière la diversité des réglementations locales du XVe au XVIIIe siècle. Quel rôle joue l’évolution technique ? Comment s’expriment la connaissance des cycles de la nature et la nécessité de les protéger ? Comment les normes sont-elles fixées, par qui, et comment coopèrent les pêcheurs et/ou les différentes autorités ? Que ressort-il de la comparaison des droits de pêche de Genève, Zurich, Schaffhouse et Thurgovie ? Les contributions interrogent la capacité du droit à réguler de manière adéquate et efficace la relation des sociétés humaines avec l’environnement aquatique qu’elles convoitent et exploitent.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen