Recht der Digitalisierung
Linardatos, Dimitrios, Roth-Isigkeit, David, Rückert, Christian
Produktnummer:
18ded60d61d16b4c03af06f3f8a6ad81cc
Autor: | Linardatos, Dimitrios Roth-Isigkeit, David Rückert, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Chatbots Dokumentenanalyse Dokumentenverwaltung KI Kanzleiorganisation Künstliche Intelligenz Online-Datenbanken Online-Rechtsdienstleistungen Strafzumessung Vertragsgenerator |
Veröffentlichungsdatum: | 23.07.2025 |
EAN: | 9783756003389 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Fälle und Lösungen |
Produktinformationen "Recht der Digitalisierung"
Der Band stellt das Recht der Digitalisierung in seiner Vielgestaltigkeit anhand von Fällen dar und unterbreitet Lösungsvorschläge. Die Fälle sind Entscheidungen nachgebildet, die einen starken Digitalisierungsbezug haben, so etwa eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Sperrung der Ladefunktion der Autobatterie mittels Fernzugriff. Orientiert an den großen Teilrechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht werden die typischen Problemlagen, wie sie sich auch in Klausurkonstellationen stellen können, eingehend erörtert. Zugleich hilft der Band beim Erstellen adäquater Falllösungen, um auch in Fallkonstellationen mit einem Digitalisierungsbezug zu gut vertretbaren und begründeten Ergebnissen zu kommen. Der Band verknüpft damit Recht und Digitalisierung anhand zahlreicher Grundlagenfälle.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen