Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Recht als Kultur? Beiträge zu Max Webers Soziologie des Rechts

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f92d8704255c410c85c4b7b987d7a9b3
Autor: Witte, Daniel
Themengebiete: Aufsatzsammlung Kulturwissenschaft Normativität Protestantismus Rechtsbegriff Rechtssoziologie Religion Soziologie Weber, Max Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2017
EAN: 9783465043010
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 542
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gephart, Werner
Verlag: Klostermann, Vittorio
Produktinformationen "Recht als Kultur? Beiträge zu Max Webers Soziologie des Rechts"
Über die als „Rechtssoziologie“ bekannt gewordenen Werkstücke von Wirtschaft und Gesellschaft ist bereits vieles gesagt und geschrieben worden. Die mittlerweile vorliegende Edition der Texte im Rahmen der historisch-kritischen Gesamtausgabe sowie die in der Editionsarbeit gewonnenen Einsichten in den Entstehungsprozess, die innere Logik und den Ort dieses „Collagenwerkes“ geben jedoch Anlass, sowohl etablierte Deutungen zu hinterfragen als auch neue Interpretationen dieser vielschichtigen Texte zur Debatte zu stellen. So lassen sich in diesen Texten bereits Ansätze eines Pluralismus normativer Ordnungen finden, und auch die kulturelle Dimension als Differenz der Rechtsordnungen wird von Weber in einer Weise betont, die noch für Betrachtungen von Gegenwartsgesellschaften und ihrer Identitätsbilder bedeutsam scheint. Dieser Band versammelt Beiträge, die vor diesem Hintergrund und in der erneuten Auseinandersetzung mit Webers Schriften zum Recht entstanden sind. Much has already been said and written about the part of Max Weber’s “Wirtschaft und Gesllschaft” that has become known as "legal sociology". However, the edition of the texts in the context of the historical-critical Gesamtausgabe, which is now available, and the insights gained in the editing work give cause to question established interpretations as well as to put new interpretations of these multi-layered texts up for debate. Thus, these texts already contain approaches to a pluralism of normative orders, and Weber also emphasizes the cultural dimension as a difference in the legal systems in a way that still seems significant for observations of contemporary societies and their images of identity. This volume brings together contributions that have been written against this background and in the course of a renewed examination of Weber's writings on law.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen