Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechnungslegung und Finanzierung der Krankenhäuser

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186946fe9663e34ef192aad2679cae4d91
Autor: Graumann, Mathias
Themengebiete: BilMoG Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Controlling Erlösrechnung Finanzierung, Krankenhaus Kalkulation Krankenhausbetriebslehre Krankenhauscontrolling Rechnungslegung, Bilanzrecht externes Rechnungswesen
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2021
EAN: 9783482575747
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 426
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Rechnungslegung und Controlling der Krankenhäuser
Produktinformationen "Rechnungslegung und Finanzierung der Krankenhäuser"
Teil 1 dieses aus 2 Teilen bestehenden Werks beschäftigt sich v. a. mit den finanziellen Aspekten und dem Rechnungswesen der Krankenhäuser. Zunächst werden Buchführung, Jahresabschluss sowie Kosten- und Leistungsrechnung für den Praktiker aufbereitet. Darüber hinaus werden die krankenhausspezifischen Besonderheiten der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung dargestellt und daraus wird eine fallbezogene Kostenträgerrechnung (Fallkostenkalkulation) entwickelt. Letztere bildet wiederum den Ausgangspunkt für ein umfassendes Kostencontrolling. Die anhaltende Dynamik und fortschreitende Komplexität im Gesundheits- und insbesondere im Krankenhausbereich erfordern ein differenziertes Steuerungs- und Informationssystem. Ein solches System setzt ein managementorientiertes Rechnungswesen voraus. Der Autor stellt diese komplexen Zusammenhänge ausführlich und gleichzeitig äußerst verständlich dar. So werden die Besonderheiten der branchenspezifischen Rechnungslegungsvorschriften transparent. Dazu tragen auch die zahlreichen Abbildungen und anschaulichen Beispiele bei. Das Buch richtet sich insbesondere an Führungs- und Führungsnachwuchskräfte in Krankenhäusern, an Mitarbeiter von Unternehmen der Wirtschafts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung, die sich einen Überblick über Spezialfragen der Krankenhausrechnungslegung verschaffen möchten. Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung 2. Die Buchführung nach KHBV 3. Der Jahresabschluss nach KHBV 4. Die Kostenrechnung nach KHBV 5. Kalkulation der DRG-Fallkosten nach dem InEK-Kalkulationshandbuch 6. Verfahren des Kostencontrollings im Krankenhaus
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen