Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechnungslegung für Banken nach IFRS

99,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183f10684b89844f2b942c1b0c379e5096
Themengebiete: A Bankbilanz Economics and Finance Eigenkapitalveränderungsrechnung Finance, general IAS Internationale Rechnungslegung Kapitalflussrechnung Konzernrechnungslegung Management
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2006
EAN: 9783322911490
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Löw, Edgar
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Praxisorientierte Einzeldarstellungen
Produktinformationen "Rechnungslegung für Banken nach IFRS"
neuen Beitrag zu ihrem Ansatz und ihrer Bewertung. Entsprechend der Bedeutung wurden die Erläuterungen zu Ansatz und zur Bewertung von Finanzinstrumenten deut lich erweitert sowie um zahlreiche Beispiele und Praxisfälle ergänzt. Neben dem Standard zur Erstanwendung, IFRS 1, werden auch die anderen neuen Stan dards - zur aktienbasierten Vergütung, IFRS 2; zu Unternehmenszusammenschlüssen, IFRS 3; zu Versicherungsverträgen, IFRS 4; und zur Veräußerung von eigentlich lang fristig gehaltenen Vermögenswerten, IFRS 5; - umfassend behandelt. Den Abschluss bildet wiederum ein (überarbeiteter) Beitrag, der (nicht nur) dem Bilan zierenden den Spiegel vorhält und die enormen Möglichkeiten, aber auch die unüber windbaren Grenzen einer Bankbilanzanalyse nach IFRS eindrucksvoll beschreibt. Die (wenigen, aber umso wertvolleren) Mitarbeiter des Herausgebers haben sich - abge sehen von der Verfassung wichtiger Beiträge - auch redaktionell um das Werk sehr ver dient gemacht. Nicht zu dem Autorenkreis gehören dabei Bettina Hillekamp und Stefanie Linke. Für ihr Engagement um die Redaktion gebührt ihnen ein besonderer Dank. Der Herausgeber konnte seitens des Verlages wieder einmal auf die vertrauensvolle Zu sammenarbeit mit Frau Claudia Splittgerber und Frau Annegret Eckert bauen, die die Fertigstellung des Werkes in bewährter - und beruhigender - Manier unterstützt haben. Frankfurt am Main, 11. März 2005 EdgarLöw Vorwort VII V orwort zur ersten Auflage ,,Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig" - könnte über einem Projekt zur Umstellung der Rechnungs legung von HGB auf lAS ebenso stehen wie über dem Vorhaben, darüber ein Buch herauszugeben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen