Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechnerischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbauteile

320,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41334010
Themengebiete: Festigkeit Maschinenbau Materialprüfung Mathematik / Technik, Ingenieurwissenschaften, Handwerk
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2021
EAN: 9783816307433
Auflage: 007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VDMA Services GmbH
Produktinformationen "Rechnerischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbauteile"
Die vorliegende 7. Ausgabe der FKM-Richtlinie "Rechnerischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbauteile" wurde vollständig überarbeitet, so dass eine Auflistung aller Änderungen nicht überschaubar ist. Am Berechnungsalgorithmus wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen: - die Duktilität mit Bezug zur Bruchdehnung definiert, - die Langzeit-Temperaturfaktoren neu formuliert, - zur Berechnung der plastischen Stützzahl die ertragbare Referenzdehnung um den elastischen Anteil erhöht sowie der Verfestigungsfaktor eingeführt, - die statischen Festigkeitswerte geschweißter Bauteile aus Aluminium mit Bezug zum Eurocode 9 formuliert, - die Spannungsdefinition im Ermüdungsfestigkeitsnachweis so erweitert, dass stets das Verfahren der kritischen Schnittebene angewendet werden kann, - der Amplituden- und der Äquivalentspannungsnachweis formal gleichwertig dargestellt, - die Parameter für die Stützzahlberechnung nach Siebel & Stieler bei Aluminiumguss angepasst, - die Anwendbarkeit des Schutzschichtfaktors auf verzinkten Stahl erweitert, - die Begrenzung der Maximalamplitude unter Berücksichtigung der Mittelspannung formuliert, - Hinweise zum Wöhlerliniensystem aufgenommen, - die Vorzeichenregel bei der Vergleichsauslastung neu formuliert, - eine Klarstellung des maßgeblichen Auslastungsgrades im Ermüdungsfestigkeitsnachweis eingefügt, - die Werkstofftabellen vollständig überarbeitet, - die Werkstoffgruppe "Ausferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit" (ADI) neu aufgenommen, - der Abschnitt mit Kerbwirkungszahlen für Wellen mit Nabensitz näher an die DIN 743 angeglichen, - der Ermüdungsfestigkeitsnachweis für geschweißte Bauteile auf Basis von Kerb- und Effektivspannungen neu formuliert sowie - spezielle Randschichtfaktoren für die Schweißnahtnachbehandlung angegeben. Die Beschreibung der Überlastungsfälle F3 und F4 wurden wegen ihrer recht seltenen praktischen Nutzung entfernt. Ihre Verwendung im Sinne der früheren Ausgaben der FKM-Richtlinie ist aber weiterhin zulässig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen