Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rechnen im Labor

39,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 27. Oktober 2025

Produktnummer: 182924455b967b44b5ae5253b7ea9889a2
Autor: Akeret, Beat
Themengebiete: Base Biochemie Dichte Fotometrie Konzentration Massenanteile Säure Verdünnen Verdünnungsreihe chemische Berechnungen
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2025
EAN: 9783662718278
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: Unbekannt
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Theorie, Aufgaben und Lösungswege für Life Science und Agrarwissenschaften
Produktinformationen "Rechnen im Labor"
Dieses Buch ermöglicht es Studierenden, LaborantInnen und BTAs, sich die für ihre tägliche Arbeit nötigen mathematischen Grundfertigkeiten anzueignen und praktisch anzuwenden.In 12 Kapiteln wird die Theorie zu Themen wie Massen- und Stoffmengenkonzentrationen, Verdünnungsreihen, fotometrischen, chemischen oder pH-Wert-Berechnungen umfassend erklärt. Knapp 600 praxisnahe Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungswegen ermöglichen es den LeserInnen ihre mathematischen Fertigkeiten Kapitel für Kapitel zu vertiefen und zu festigen. 200 ergänzende Aufgaben dienen in einem Zusatzkapitel der Prüfungsvorbereitung und Selbstkontrolle.Wer in einem modernen Forschungs-, Entwicklungs- oder Analytiklabor der Life Sciences, Medizin oder Agrarwissenschaften arbeitet, wird in diesem Buch Antworten auf typische Fragen finden: Wie wird die Konzentration einer verdünnten Zell- oder Bakteriensuspension berechnet? Wie muss der Kristallwassergehalt einer Substanz bei deren Einwaage berücksichtigt werden? Wie ermittelt man die Reaktionsgeschwindigkeit eines Enzyms? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Konzentration einer Säure oder Lauge und dem pH-Wert? Wie berechnet man die Ausbeute einer chemischen Reaktion? Wie reduziert der radioaktive Zerfall die Menge eines Radionuklides? Wie wirkt sich die Verstoffwechselung eines Arzneistoffes auf dessen Konzentrationsverlauf im Körper aus?In der zweiten Auflage wurden zahlreiche neue Themen aufgenommen, die den aktuellen Anforderungen moderner Life-Science-Labore gerecht werden – darunter Zell- und Bakterienwachstum, radioaktiver Zerfall sowie Grundlagen der Pharmakokinetik. Damit bietet das Buch nun ein noch umfassenderes, praxisorientiertes Fundament für mathematische Berechnungen im Laboralltag.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen