Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Receptions of Paul in Early Christianity

54,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815e909e7615044b89dc9e8598b6922d8
Themengebiete: Antike christliche Apokryphen Apostolic Fathers Early Christian Apocrypha Neutestamentlicher Kanon New Testament Canon Pauline Communities Paulinische Gemeinde Paulusrezeption Receptions of Paul
Veröffentlichungsdatum: 06.07.2020
EAN: 9783110710489
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 910
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Butticaz, Simon Dettwiler, Andreas Schröter, Jens
Verlag: De Gruyter
Untertitel: The Person of Paul and His Writings Through the Eyes of His Early Interpreters
Produktinformationen "Receptions of Paul in Early Christianity"
Wirkungen von Person und Theologie des Paulus finden sich bereits in solchen Schriften, die noch ins Neue Testament gelangt sind. Aber auch Texte, die zu den antiken christlichen Apokryphen oder zu den "Apostolischen Vätern" gerechnet werden, berufen sich auf seine Autorität und führen Aspekte seiner Theologie weiter. Die darin erkennbar werdende Vielfalt von Anknüpfungen an Paulus deckt sich nur zum Teil mit der Theologie, die sich aus seinen Briefen erheben lässt. Daran wird deutlich, dass Paulus im frühen Christentum für verschiedene Fragestellungen in Anspruch genommen wurde: für Diskurse über Autoritätskonstellationen, Askese, Leiblichkeit und Auferstehung, aber auch für Diskussionen über das christliche Gottesbild. Nicht zuletzt sind soziologische Aspekte im Blick auf die von Paulus gegründeten Gemeinden zu beachten.Die Wirkungen des Paulus haben zur Sammlung seiner Briefe geführt, die zu einem wichtigen Bestandteil des Neuen Testaments geworden sind. Auch dieser Prozess, der zum „kanonischen Paulus“ geführt hat, wird in dem Band behandelt. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild der von Mission und Theologie des Paulus ausgegangenen Wirkungen für die christliche Theologie und die Entstehung des Neuen Testaments. The volume deals with interpretations of Paul, his person and his letters, in various early Christian writings. Some of those, written in the name of Paul, became part of the New Testament, others are included among „Ancient Christian Apocrypha", still others belong to the collection called „The Apostolic Fathers". Impacts of Paul are also discernible in early collections of his letters which became an important part of the New Testament canon. This process, resulting in the „canonical Paul", is also considered in this collection.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen