Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reanimationsfibel

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A271268
Autor: Löllgen, Herbert Meuret, Gerhard H.
Themengebiete: Reanimation Wiederbelebung
Veröffentlichungsdatum: 19.08.1994
EAN: 9783540575092
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Produktinformationen "Reanimationsfibel"
1 Synopsis der kardipulmonalen Reanimation.- 2 Sofortdiagnostik bei Notfällen.- 2.1 Feststellen der Bewußtlosigkeit.- 2.2 Erkennen von Störungen der Atmung.- 2.3 Feststellen eines Herz-Kreislauf-Stillstands.- 3 Bergung und Lagerung von Bewußtlosen.- 4 Reanimation der Atmung.- 4.1 Freimachen der Atemwege.- 4.2 Freihalten der Atemwege durch pharyngeale Tuben.- 4.3 Fremdkörperaspiration.- 4.4 Beatmung.- 5 Reanimation des Kreislaufs.- 5.1 Präkordialer Schlag.- 5.2 Externe Herzmassage.- 5.3 Kombination von Beatmung und externer Herzmassage.- 5.4 Spezielle Formen der Reanimation.- 5.5 Stabilisierung vor dem Transport.- 6 Pharmakotherapie.- 6.1 Applikationswege für Medikamente.- 6.2 Phasen der Pharmakotherapie.- 7 EKG-Diagnostik und Elektrotherapie.- 7.1 EKG-Diagnostik.- 7.2 Vorgehen nach dem EKG-Befund.- 7.3 Elektrotherapie der Herzrhythmusstörungen.- 8 Reanimation von Säuglingen und Kindern.- 8.1 Ursachen eines Herz-Kreislauf-Stillstands.- 8.2 Besonderheiten der Basismaßnahmen.- 8.3 Elektrotherapie der Herzrhythmusstörungen.- 8.4 Fremdkörperaspiration.- 9 Spezielle Maßnahmen bei Neugeborenen.- 9.1 Lagerung.- 9.2 Absaugen.- 9.3 Stimulation durch taktile Reize.- 9.4 Beatmung.- 9.5 Herzdruckmassage.- 9.6 Medikamente.- 9.7 Volumensubstitution.- 10 Beginn und Beendigung von Reanimationsmaßnahmen.- 10.1 Beginn.- 10.2 Beendigung.- 11 Ursachen des Herz-Kreislauf-Stillstands.- 11.1 Pulmonale Ursachen.- 11.2 Kardiale Ursachen.- 11.3 Stromunfall.- 11.4 Hypothermie.- 11.5 Blutverlust.- 11.6 Ertrinken.- 11.7 Vergiftungen.- 12 Reanimationserfolg.- 13 Nachbehandlung auf der Intensivstation.- 13.1 Anamnese.- 13.2 Spezielle Diagnostik und Therapie.- 13.3 Hinweise zur Durchführung und Beurteilung der Untersuchungsverfahren.- 13.4 Weiterführende Diagnostik bei kardiovaskulärenGrunderkrankungen.- 14 Neurologische Beurteilung reanimierter Patienten.- 14.1 Neurologische Untersuchung komatöser Patienten.- 14.2 Neurologische Erkrankungen nach hypoxischer Hirnschädigung.- 14.3 Prognose nach hypoxischer Hirnschädigung.- 15 Organisation der CPR.- 15.1 CPR in der Klinik.- 15.2 CPR außerhalb der Klinik.- 16 Notfallkoffer.- 17 Medikamente.- 17.1 Kreislauf wirksame Medikamente.- 17.2 Diuretika.- 17.3 Bronchial wirksame Medikamente.- 17.4 Analgetika.- 17.5 Anästhetika und Muskelrelaxanzien.- 17.6 Antiallergika.- 17.7 Kortikoide.- 17.8 Zentral wirksame Anticholinergika.- 17.9 Infusionslösungen.- 17.10 Antikoagulanzien.- 17.11 Antidote.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen