Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. 3 Bände
Themengebiete: | Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre Deutsch Deutsche Literatur / Lexikon, Nachschlagewerke Enzyklopädie Germanistik / Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Semantik Unterricht / Deutsch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.05.2007 |
EAN: | 9783110193558 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Braungart, Georg Fricke, Harald Grubmüller, Klaus Müller, Jan-Dirk Vollhardt, Friedrich Weimar, Klaus |
Verlag: | Walter de Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte |
Produktinformationen "Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. 3 Bände"
Das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (RLW) ist das Standardwerk der Germanistik. Es erklärt alle wichtigen Fachtermini des Faches präzise und umfassend. Sowohl Gattungsbegriffe (z. B. Drama, Lyrik, Novelle) als auch Termini der Methode (z. B. Hermeneutik, Strukturalismus) und der Literaturtheorie (z. B. Autor, Erzählperspektive) werden hinsichtlich ihrer Wort- und Sachgeschichte erschöpfend erläutert. Jedem Artikel ist eine umfassende Bibliographie beigegeben. Das RLW ist ein unverzichtbares, bewährtes Referenzwerk für jeden Studenten, Hochschullehrer, Literaturwissenschaftler und Lehrer. Zum ersten Mal liegt das Lexikon nun in einer preiswerten Broschurausgabe vor. Es ist inhaltlich identisch mit der gebundenen Originalausgabe (1997-2003) und die erste Informationsquelle für alle Fragen zu den Grundbegriffen der Germanistik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen