Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Realität statt Imitation

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18110bb29d94534e4f9e120f52b147e54b
Themengebiete: Charismatisch Erweckung Heiliger Geist Theologie, Christentum
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2020
EAN: 9783944764276
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ischka, Peter
Verlag: Agentur PJI UG
Untertitel: Religiöse Ersatzformen überwinden, um in dem zu leben, was uns bereits gegeben ist
Produktinformationen "Realität statt Imitation"
Was bei bewegen20 als Livestream-Konferenz mit neun internationalen Sprechern an Wertvollem zu hören war, ist in diesem Buch zusammengefasst und punktuell ergänzt. Günther Hess sprach aus Ruanda über „Die Nullpunkt-Erfahrung“ auf dem Hintergrund seines Lockdown-Erlebens in Afrika und die Frucht einer Hauskirchen-Bewegung, die daraus erwuchs. • Phillip Hand aus UK sieht die Erweckung einer toten Kirche am Beispiel von Lazarus. • Willi Mayer betrachtet die Lage aus der Perspektive des Sieges Jesu und verweist auf die Arbeitsteilung: Wir widerstehen, der Feind flieht. • John David Kirby aus Florida/USA betont, dass Frucht im christlichen Dienst auf drei Beinen steht: Lehren, Verkündigen, Heilen. • Wieslaw Ziemba leitet „Gebet für Polen“, er hat selbst erlebt: Einheit ist nicht produzierbar. Sie entsteht, wenn wir mit Christus identifiziert sind; unsere Aufgabe ist, sie zu bewahren. • Zusatz: Relivid-20, das tödlichste Virus überhaupt, und die Wirkung des religiösen Geistes • Reinhard Hirtler aus Brasilien hat nachträglich etwas über „Religiosität, die Herzattacke“ gesagt: Vor allem anderen aber achte auf dein Herz! • George Markakis aus Griechenland zeigt: Wir könnten Milch und Honig genießen, statt in Wüstenmentalität zu verharren. • Zusatz: Warum Mose es nicht ins verheißene Land schaffte • Ian McCormack aus Neuseeland fragt: Was wollte Jesus auf Erden eigentlich retten? Wir erwarten doch eine neue Erde! • Peter Ischka zeigt, was Realität sein könnte: Aktives Ergreifen vieler superlativer Zusagen des Wortes Gottes. Leseprobe: https://bit.ly/2OR6eSC
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen