Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reaktion von Fremdkapitalwerten bei Unternehmenszusammenschlüssen

55,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A10816542
Autor: Theis, Markus
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2010
EAN: 9783899369571
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Eul, Josef, Verlag GmbH Josef Eul Verlag GmbH
Produktinformationen "Reaktion von Fremdkapitalwerten bei Unternehmenszusammenschlüssen"
Mergers und Akquisitionen bringen weitreichende und zum Teil irreversible unternehmerische Veränderungen mit sich. Zur Beurteilung dieser Unternehmenszusammenschlüsse haben sich langfristig orientierte Eigenkapitalgrößen, wie beispielsweise Aktienkursentwicklungen, etabliert. Dabei werden Risiko- und Vermögenseffekte für die Fremdkapitalpositionen, die schon aus transaktionsbedingten Anpassungen der Kapitalstruktur resultieren, oftmals übersehen. Letztere sind jedoch für überwiegend fremdfinanzierte Unternehmen von enormer Bedeutung. Im Rahmen dieser Arbeit werden die ökonomischen Effekte von Mergers und Akquisitionen innerhalb eines Strukturmodells illustriert. Dabei stehen die Fremdkapitalpositionen im Vordergrund einer modelltheoretischen und empirischen Analyse. Erkenntnisse aus ihrer Interaktion mit den Eigenkapitalpositionen der Unternehmen tragen darüber hinaus zur Klärung der wichtigen Frage bei, welche Unternehmen geeignete Partner für Mergers oder Akquisitionen darstellen. Neben grundsätzlichen Unterschieden der Transaktionsformen, wonach die Fremdkapitalgeber von einer Absicherung ihrer Kapitalansprüche in Mergers profitieren, was in fremdfinanzierten Akquisitionen nur für die Ansprüche gegenüber einem Zielunternehmen gilt, werden die ökonomischen Effekte operativer Synergien, industrie- und unternehmensspezifischer Risiken, relativer Verschuldungsgrade, Unternehmensgrößen und Insolvenzkosten sowie der Eigenkapitalbewertung des Zielunternehmens untersucht. Empirische Beobachtungen der Entwicklung von Fremdkapital Risikoaufschlägen (Credit Spreads) können die modelltheoretisch abgeleiteten Ergebnisse bestätigen und unterstreichen somit die Bedeutung der Fremdkapitalwertentwicklung bei Unternehmenszusammenschlüssen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen