Reagieren und Gestalten
Schmidt-Hofner, Sebastian
Produktnummer:
1812464ab65da246a28a902f2c21fe7f06
Autor: | Schmidt-Hofner, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Agrarpolitik Gesetzgebung Kaisertum Lebensmittelversorgung Münzwesen Politik Staatlichkeit Staatsapparat Steuerwesen Valentin I. |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2008 |
EAN: | 9783406572685 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 398 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I. |
Produktinformationen "Reagieren und Gestalten"
Der römische Kaiser regierte nicht, er reagierte: Für das heute dominante Modell von Staatlichkeit und Regierungshandeln im römischen Reich entfaltete das römische Kaisertum keinen agierenden, längerfristigen Gestaltungswillen, sondern beschränkte sich auf einfallsbezogenes Reagieren in konkreten Entscheidungssituationen. Dieser Band untersucht erstmals systematisch die Frage, inwieweit dieses Modell des kaiserlichen "Regierungsstils" auch auf die spätrömische Zeit anwendbar ist. Quellengrundlage dafür sind die Kaiserkonstitutionen, für deren historische Auswertung im Zuge der Untersuchung die bislang fehlende methodische Grundlage entwickelt wird. Als exemplarischer Ausschnitt aus der Überlieferung wird die Gesetzgebung Kaiser Valentins I. (364-375 n. Chr.) zur Disziplinierung und Strukturierung des Staatsapparates, zum Steuer- und Münzwesens, zur Agrarpolitik und zur Lebensmittelversorgung der Stadt Rom analysiert. Ergebnis ist ein neues Modell zur Charakterisierung des spätrömischen Regierungshandelns, das auch für die Prinzipatszeit Geltung beanspruchen könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen