Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

RE/VERSIONEN

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18554f5c38f6a744198fb377f29eae8667
Produktinformationen "RE/VERSIONEN"
RE/VERSIONEN reagiert auf eine Vielzahl aktueller Verfahrensweisen in Künsten und Wissenschaften, die der Ambiguität und Un/Gewissheit gegenüber Eindeutigkeiten und binären Logiken den Vorzug geben. Versionen und Reversionen verweisen auf immer schon Vorgängiges, Vorhandenes und Vorgefundenes. Sie verhalten sich zu machtvollen und nicht selten diskriminierenden Strukturen, Bildern und Narrativen. Auch die programmatische Entgegensetzung von ‚fremd‘ und ‚eigen‘ ist ein solches wirkmächtiges Konstrukt. Es definiert, bestimmt, verortet und verschleiert zugleich seine eigene Produktion und Kontingenz.Als Sammlung inhaltlich und disziplinär heterogener Beiträge bleibt RE/VERSIONEN daher nicht beim Verweis auf ‚das Andere‘ stehen, sondern nutzt das Moment des Zeigens vielmehr, um mal schwungvoll oder provokativ, mal unmerklich leise, dezent oder verwirrend alternative Sicht- und Handlungsweisen zu eröffnen. Auch formal versammelt der Band heterogene künstlerische und wissenschaftliche Erkenntnisweisen: poetische und wissenschaftliche Essays, Fotografien, Zeichnungen, Gedichte, Skizzen, einen Songtext, Dialoge, eine Sci-Fi-Kurzstory, Installationen, Versuchsanordnungen und die ein oder andere Praxisanleitung/Übung.Die vorgestellten Praktiken reichen von An/Eignen, Aus/Setzen und Be/Fragen über Ent/Werfen, Er/Fahren und Her/Stellen bis hin zu Um/Schreiben und Ver/Fremden, Wieder/Holen und Zer/Schneiden. Figuren des Trennens und zugleich Zusammen/Denkens halten jede dieser Praktiken in einer uneindeutigen Ambivalenz und fordern dadurch eine Situierung von den Akteur*innen ein.Als offene Suchbewegung setzt RE/VERSIONEN mitnichten einen Schlusspunkt, sondern versteht sich als Einladung, sich entlang der heterogenen Vielfalt von Positionen und Verfahren selbst zu verorten.Mit Beiträgen von Thomas Ballhausen / Elena Peytchinska, Rose Marie Beck, Verena Becker, Marie-Christine Bischur / Simon Böhm, Till Boettger / Ulrike Knauer, Kirstin Burckhardt, Marina Dessau, Mareike Dobberthien, Lisa Epp, Stephanie Fernandes, Leon Gabriel, Anne Gathmann, Angelika Jäkel, Ruthia Jenrbekova, Jutta Krauß, Anne Küper / Anna Krauß / GPT-3.5, Ofri Lapid, Anna Leon, Sarah Liegmann, Rafael Petrorossi Wolff dos Santos Lima, Yon Natalie Mik, Mobile Albania, Fabian Ng'uni, Catherin Persing, Sophia-Charlotte Reiser / Leopold Haas, Michael Renner, Riesselmann / Amende, Eran Schaerf, Torben Schleiner, Eske Schlüters, Sabine Schründer, Jana Seehusen, Peer de Smit, Felix Stenger, Katharina Swoboda, Lila von Taube, Dimitra Theodoraki, Arne Vogelgesang, Michael Wehren und Jeta Zhitia.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen