(Re-)Konstruktion von Erfahrungsbereichen bei Übergängen von empirisch-gegenständlichen zu formal-abstrakten Auffassungen
Stoffels, Gero
Produktnummer:
1859316ca1dd1f4d3ba7652440fa9567f2
Autor: | Stoffels, Gero |
---|---|
Themengebiete: | Auffassung Beliefs Case Study Research Fallstudien Mathematics Education Mathematikdidaktik Transition Problem Übergangsproblematik |
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2020 |
EAN: | 9783961820764 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 648 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | universi - Universitätsverlag Siegen |
Untertitel: | Eine theoretische Grundlegung sowie Fallstudien zur historischen Entwicklung der Wahrscheinlichkeitsrechnung und individueller Entwicklungen mathematischer Auffassungen von Lehramtsstudierenden beim Übergang Schule-Hochschule |
Produktinformationen "(Re-)Konstruktion von Erfahrungsbereichen bei Übergängen von empirisch-gegenständlichen zu formal-abstrakten Auffassungen"
Der Übergang im Fach Mathematik von der Schule zur Hochschule wird gemeinhin als sehr herausfordernd wahrgenommen. Die Erklärungsansätze für dieses Phänomen sind vielfältig. In diesem Buch zeigt der Autor Gero Stoffels, dass es besonders lohnenswert ist einen Aspekt dieses Übergangs im fundamentalen Auffassungswechsels von einer empirisch-gegenständlichen Auffassung, wie sie häufig im auf Objekte der Empirie bezogenen Mathematikunterricht der Schule angeregt wird zu einer formal-abstrakten Auffassung, wie sie häufig in universitären Lehrzusammenhängen vertreten wird, zu identifizieren. Interessanterweise, so eine wesentliche Erkenntnis der in diesem Buch vorliegenden exemplarischen Lehr- und Schulbuchanalysen zum Thema Stochastik, kann ein solcher Auffassungswechsel nicht nur in aktuellen, sondern auch historischen Werken und damit für die Genese der Mathematik beschrieben werden. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen kann der Autor durch eine instrumentelle Fallstudie verdeutlichen, inwiefern die Analyse und explizite Reflektion von Auffassungswechseln in der Mathematik(geschichte) Studierende in ihrem Entwicklungs- und Professionalisierungsprozess im Fach Mathematik für das Lehramt unterstützen kann. Dr. Gero Stoffels ist Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Siegen mit einem besonderen Forschungsinteresse für mathematische Begriffsentwicklung, Lernbiographien und mathematische Interaktionsprozesse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen