Re-Connect
Produktnummer:
18c1d12d2950ea4f8fac022ebe132aece4
Themengebiete: | 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Fotografie Kunst 20. Jahrhundert Malerei POC Re-Connect Skulptur Zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2023 |
EAN: | 9783777441139 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hurttig, Marcus Andrew Weeratunga, Sithara |
Verlag: | Hirmer |
Untertitel: | Kunst und Kampf im Bruderland - Art and Conflict in Brotherland |
Produktinformationen "Re-Connect"
Transnationales Kunstschaffen ist in unserer globalisierten Welt selbstverständlich geworden. Wie aber sah die migrantische Kunstproduktion in der DDR aus? Der Band beleuchtet u.a. die Kulturdiplomatie der DDR und ihre Auswirkungen, Arbeitsverhältnisse von Vertragsarbeiter*innen sowie tabuisierten Rassismus.An den Kunsthochschulen der DDR studierten ausländische Künstlerinnen und Künstler aus den Sozialistischen Bruderländern wie Ägypten, Äthiopien, Israel oder Uruguay. Was wurde aus ihnen und warum tauchen sie in den Rückschauen zur DDR-Kunst nicht auf? Ihre Werke rücken nun ins Zentrum. Zugleich werden die Einwanderungsgeschichte und die Erinnerung an die Wiedervereinigung aus der Perspektive ostdeutscher Migrant*innen erzählt. Positionen junger Künstler*innen of Color der zweiten und dritten Generation mit biografischem Bezug zur DDR ergänzen die aktuelle Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen