RAY 2015 Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain
Beckmann, Anne-Marie, Forster, Peter, Gorschlüter, Peter, Gruhn, Elke, Hillgärtner, Jule, Kempfert, Beate, Lechner, Alexandra, Lunsford, Celina, Meyer, Clemens, Nori, Franziska, Sabau, Luminita, Schuster, Gregor, Wagner K, Matthias
Produktnummer:
18d0a5ce55807f498dbea7b74d1d95e43d
Autor: | Beckmann, Anne-Marie Forster, Peter Gorschlüter, Peter Gruhn, Elke Hillgärtner, Jule Kempfert, Beate Lechner, Alexandra Lunsford, Celina Meyer, Clemens Nori, Franziska Sabau, Luminita Schuster, Gregor Wagner K, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Entdecken Fotografie, Computerkunst Fotografie-Triennale Gruppenausstellung RAY 2015 |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2015 |
EAN: | 9783868286205 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fotografieprojekte, RAY |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Imagine Reality |
Produktinformationen "RAY 2015 Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain"
Wie können und möchten wir die Welt heute sehen? Wie werden mittels Verfremdung oder Auflösung der Alltagswirklichkeit neue Perspektiven durch die und in der Fotografie erzeugt? Wie sehen – jenseits des Dokumentarischen – Bildsprachen aus, mit denen die Künstlerinnen und Künstler die philosophischen und existenziellen Aspekte menschlichen und dinglichen Daseins unserer Zeit reflektieren? Die Fotografie-Triennale RAY 2015 präsentiert unter dem Titel IMAGINE REALITY, in einer Hauptausstellung und sechs Partnerprojekten, insgesamt 35 Künstlerinnen und Künstler aus 15 Nationen mit ihren Bildfindungen zu subjektiven und inszenierten Wirklichkeiten. Diese führen in eine Welt, in der Realität und Fiktion, Fakten und Illusion untrennbar miteinander verwoben sind, und zu einer Erweiterung des Realen. Die verwendeten fotografischen Mittel sind dabei so vielfältig wie die Geschichte der Fotografie. Die gezeigten Positionen spiegeln die Transformation des Mediums wider und verweisen auf die Potenziale einer sichtbaren Welt. Künstler: Nicole Ahland, Sonja Braas, Barbara Breitenfellner, Sophie Calle, David Claerbout, Jonas Dahlberg, Cristina De Middel, Klaus Elle, Jan Paul Evers, Lucas Foglia, Joan Fontcuberta, Beate Gütschow, João Maria Gusmão & Pedro Paiva, Barbara Kasten, Annette Kelm, Cinthia Marcelle, Max Mayer, Sanaz Mazinani, Abelardo Morell, Yamini Nayar, Hans Op de Beeck, Trevor Paglen, Miguel Rio Branco, Georges Rousse, Viviane Sassen, Kathrin Sonntag, Simon Starling, Anoek Steketee, John Stezaker, Jan Tichy, Jörn Vanhöfen, Sascha Weidner, Ming Wong, Wolfgang Zurborn

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen