Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Raumrelationen in Wahrnehmung und Sprache

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18564987ebdefa4fe68dc0fe7ed87b2f50
Autor: Vorwerg, Constanze
Themengebiete: Bewertung Bezugssysteme Enkodierung Kognition Kognitionswissenschaft Objektattribute Raumkognition Raumreferenz Sprache Studien zur Kognitionswissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2001
EAN: 9783824444670
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Kategorisierungsprozesse bei der Benennung visueller Richtungsrelationen
Produktinformationen "Raumrelationen in Wahrnehmung und Sprache"
Zur Benennung räumlicher Relationen stehen nur wenige Ausdrücke der Sprache zur Verfügung. Wie gelingt es uns, perzeptive und sprachliche Repräsentationen so aufeinander abzubilden, dass das sprachliche Lokalisieren eines wahrgenommenen Objektes möglich wird? In welcher Beziehung stehen räumliche Wahrnehmung und raumbezogene Sprache? Ausgehend von der Annahme, dass die Benennung einer wahrgenommenen Richtungsrelation stets einen Kategorisierungsprozess, die Zuordnung zu einer kognitiven Kategorie, beinhaltet, identifiziert Constanze Vorwerg Faktoren, die die Kategorisierung einer wahrgenommenen Richtungsrelation determinieren. Sie gibt einen Überblick über die empirische Befundlage und die theoretischen Modellvorstellungen als Grundlage perzeptiver und sprachlicher Lokalisationen und zeigt, dass räumliche zugleich auch als kategoriale Bezugssysteme dienen können. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass die Richtung als qualitativ variierende Attributdimension aufgefasst werden kann. Auf der Basis experimenteller Ergebnisse ermittelt und diskutiert sie Einflussfaktoren auf die Kategorisierung von Richtungsrelationen, u.a. den neu gefundenen Neigungseffekt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen