Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Raumkonzeptionen in antiken Religionen

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1892b1b065679d407180c56773d503fdaa
Themengebiete: Altorientalistik Archäologie Ethnologie Iranistik Kulturanthropologie Religionswissenschaft Sprachwissenschaft Theologie Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2014
EAN: 9783447101394
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 261
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rezania, Kianoosh
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Beiträge des internationalen Symposiums in Göttingen, 28. und 29. Juni 2012
Produktinformationen "Raumkonzeptionen in antiken Religionen"
In der Postmoderne wird die Raumkategorie gegenüber der Zeit stark akzentuiert. Während sich das 18. und das 19. Jahrhundert als eine stark von Zeit und Geschichte geprägte Epoche ausmachen lassen, tritt gegen die Hälfte der 1980er-Jahre Raum als prägende Kategorie hervor. Dementsprechend beschäftigte sich im Juni 2011 in Göttingen ein Symposion mit den Raumkonzeptionen in antiken Religionen. Der vorliegende Tagungsband versammelt zu dem Thema insgesamt acht Beiträge, die einen weiten chronologischen und einen geografschen Bogen spannen: chronologisch gesehen vom 7. und 6. Jahrtausend v.Chr. Bis zur Gegenwart und geografisch gesehen vom Mittelmeer bis zum indischen Subkontinent. In dem Band werden nicht nur einige Raumkonzeptionen verschiedener antiker Kulturen vorgestellt, sondern auch aus der Perspektive verschiedener Raumwissenschaften, der Archäologie, der Linguistik, den Regionalwissenschaften sowie der Religionswissenschaft beleuchtet. Die Beiträge bieten eine erfrischende Perspektive für die Thematisierung des Raums in den antiken Religionen sowie signifikante Schlüsse, die sich auch außerhalb des erforschten Kulturkreises sinnvoll einsetzen lassen. In diesem fachübergreifenden Band finden sich zum einen relevante Primärtexte einiger antiker Kulturen zum Thema „Raum“, zum anderen einige innovative Ansätze zum Raum seitens „kleiner Fächer“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen