Raumfahrthistorisches Kolloquium 2023
Oertel, Dieter Dr. sc. techn., Gritzner, Christian
Produktnummer:
1851925d58b46247dd8c85f22a1239441c
Autor: | Gritzner, Christian Oertel, Dieter Dr. sc. techn. |
---|---|
Themengebiete: | Abbildende Weltraumsensoren Entwicklung Raketentechnik Entwicklung von Raketentriebwerken Geschichte der Weltraumteleskope Hermann Oberth Johannes Winkler Luftfahrtforschungsanstalt Braunschweig (LFA) Moritz Pöhlmann (1881–1964) Raumfahrthistorisches Kolloquium Raumfahrttechnik in der DDR |
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2025 |
EAN: | 9783864642777 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Spänkuch, Dietrich Dr. |
Verlag: | trafo Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Raumfahrthistorisches Kolloquium 2023"
Inhaltsverzeichnis Dietrich Spänkuch: Vorwort 7 Wolfgang Both: 100 Jahre „Die Rakete zu den Planetenräumen“ von Hermann Oberth 11 Thomas Breit: Leben und Wirken des Erfinders Moritz Pöhlmann (1881–1964) und sein Beitrag zur deutschen Raketenentwicklung des Heereswaffenamtes (HWA) 35 Reinhard Sagner: Über die Forschungsergebnisse von Johannes Winkler in der Luftfahrtforschungsanstalt Braunschweig (LFA) von 1939 bis 1947 (!) – Ein Überblick aus historischer Sicht 79 Yelena Stein und Christian Gritzner: Die Geschichte der Weltraumteleskope 117 Dieter Oertel et al.: Abbildende Weltraumsensoren aus Berlin-Adlershof – Gestern, Heute und Morgen. Teil 1 131 Dieter Oertel et al.: Abbildende Weltraumsensoren aus Berlin-Adlershof – Gestern, Heute und Morgen. Teil II 185 Dieter Oertel et al.: Abbildende Weltraumsensoren aus Berlin-Adlershof – Gestern, Heute und Morgen. Teil III 229 Autorinnen und Autoren 275

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen