Raum erfahren
Produktnummer:
183af0677bbeee4a3f84168f432a4f9647
Themengebiete: | Anthropologie Ethik und Moralphilosophie Kritischer Rationalismus Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie Philosophie Ästhetik Philosophische Traditionen und Denkschulen Phänomenologie Raum Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Spatial turn Sprachphilosophie Wissenschaftstheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2017 |
EAN: | 9783161549311 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Espinet, David Keiling, Tobias Mirkovic, Nikola |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Epistemologische, ethische und ästhetische Zugänge |
Produktinformationen "Raum erfahren"
Der Raum ist ein philosophisches Thema par excellence. Denn so selbstverständlich es ist, dass wir in Räumen und im Raum leben, so unklar ist, was das bedeutet. Wie verhalten sich lebensweltliche Räume zu 'dem Raum' überhaupt? Gibt es bevorzugte Formen der Raumerfahrung? Wie verhalten sich Raum und Zeit zueinander? Was unterscheidet Nähe und Distanz, Bewegung und Aufenthalt? Die Beiträge des vorliegenden Bandes nähern sich der Philosophie des Raumes aus Richtung der Epistemologie, praktischen Philosophie und Ästhetik. Dahinter steht die Überzeugung, dass der Raum nicht allein ein Thema der theoretischen Philosophie sein sollte, sondern Raumphänomene in allen Bereichen der Philosophie relevant sind. Im Zusammenspiel von klassischen und gegenwärtigen Positionen ergibt sich ein Überblick über die Möglichkeit, eines der unscheinbarsten Phänomene überhaupt zu thematisieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen