Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ratlos

7,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184d8b24f2f83d429ba884dd205aab47b1
Autor: Gast, Thomas
Themengebiete: Eltern Erziehung Rosenkrieg Scheidung Scheidungskind Thematische Biografie Thomas Gast Umgangsrecht Vater-Tochter-Beziehung Vaterrolle
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2012
EAN: 9783943288070
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 137
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Epee Edition e.K.
Verlag: Epee Edition
Untertitel: Email an meine Tochter
Produktinformationen "Ratlos"
Aus der Sicht des Mannes werden eine gescheiterte Ehe und deren Folgen erzählt. Stefan Graf, ernst, bodenständig und eher der traditionelle Typ, ist ein einzelgängerischer Schwärmer. Wonach er im Leben sucht, ist mit einfachen Worten erklärt: Er wünscht sich eine Frau, die mit ihm in allen Dingen des Lebens auf Augenhöhe ist, und er möchte eine Familie gründen. Durch Zufall begegnet er Cornelia. Aus dieser Begegnung heraus wird Katja geboren und für Graf geht damit ein Traum in Erfüllung. Doch was mit Liebe und einer vielversprechenden Heirat beginnt, endet im Fiasko. Nach nicht mal zwei Jahren wird die Ehe geschieden, denn die Auffassungen von einer glücklichen Familie weichen zu stark voneinander ab. Was folgt, ähnelt einem Rosenkrieg. Stefan Graf hat große Mühe sich damit abzufinden, dass seine Exfrau ihm nach der Scheidung mehr und mehr den Kontakt zu seiner Tochter kürzt, bis es fast kein Berührungsmoment zwischen Vater und Tochter mehr gibt. Hilflos steht er dem Phänomen der totalen Entfremdung zwischen ihm und seinem Kind gegenüber. Er zeigt Krallen, wehrt sich gegen die Dominanz seiner Exfrau und gegen eine Gesellschaft, die ihn, zumindest in der Gedankenwelt und in den Augen seiner Tochter, zum Buhmann und zum Schurken deklarieren will. Doch bis in die letzten Instanzen geht er aus Rücksicht auf seine Tochter Katja nicht. Im Gegenteil. Um den Schaden, der seiner Tochter von Mutter und Vater zugefügt wird, zu begrenzen, beschließt er, seinen Kampf zu beenden, um völlig wehrlos zu lieben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen