Rationalität philosophischer Forschung
Minkin, Daniel
Produktnummer:
18619c70f6df954c209020fa00aaf9bf85
Autor: | Minkin, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Dissens Imre Lakatos Metaphilosophie Naturalismus Nicholas Rescher Operationalismus Skeptizismus Thomas Kuhn meptaphilosophy scepticism |
Veröffentlichungsdatum: | 09.04.2021 |
EAN: | 9783957432278 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 487 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | mentis |
Untertitel: | Grundlagen einer metaphilosophischen Positionierung |
Produktinformationen "Rationalität philosophischer Forschung"
Die Philosophie sieht sich selbst als ein durchgehend rationales Unternehmen an. Dennoch existieren tiefgreifende und langanhaltende Dissense, die anscheinend nicht durch rationale Mittel gelöst werden können. Philosoph*innen streiten sich seit den Anfängen ihres Fachs über diverse Fragen. Dementsprechend existiert zum Thema „philosophischer Dissens“ heute eine reichhaltige Forschung. Anders sieht es jedoch mit Blick auf den metaphilosophischen Dissens aus. In metaphilosophischen Dissensen treffen zwei oder mehr unvereinbare Philosophieverständnisse aufeinander. Das Buch präsentiert zum ersten Mal eine systematische Auseinandersetzung mit diesen Dissensen. Aus der Tatsache des Bestehens solcher Dissense folgt – so die Hauptthese – ein grundsätzliches Rechtfertigungsdefizit philosophischer Positionen. Trifft die Hauptthese zu, scheint die gesamte philosophische Forschung als rationales Unternehmen bedroht zu sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen