Rating und Basel III
Michaelis, Tobias, Schmeisser, Wilhelm
Produktnummer:
18e7d6c01f380141f6b2f6c98dae2a3d36
Autor: | Michaelis, Tobias Schmeisser, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Ausfallwahrscheinlichkeiten Banken Bankenaufsicht Basel I Basel II Bonitätsprüfung Eigenkapital-Qualität Gesamtbanksteuerung Kreditfähigkeitsprüfung Kreditrisiko |
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2016 |
EAN: | 9783867646925 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UVK |
Untertitel: | Kreditzinsen nach dem Verursacherprinzip |
Produktinformationen "Rating und Basel III"
In einer Zeit, in der die Boni der Mitarbeiter von Banken schrumpfen, in der Finanzkrise und Bankenkrise nicht aufhören und die Banken immer noch versuchen, mittels Schattenbanken, insbesondere Hedge-Fonds, staatliche Regulierung zu umgehen, ist es geboten, sich über das Instrument Rating bzw. Basel III zu informieren. Die Bepreisung von Kreditrisiken sollte möglichst risikoadäquat erfolgen. Diese These ist weitgehend unumstritten, und der Grundgedanke dabei ist das Verursacherprinzip. Dagegen tritt bei einer bonitätsunabhängigen Kreditkondition das Phänomen der Quersubventionierung auf. Dieses Rating - nach Basel III - zu beschreiben, zu erklären, zu analysieren und den Zins zu kalkulieren ist Ziel des Buches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen