Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten
In-Albon, Tina, Plener, Paul L., Brunner, Romuald, Kaess, Michael
Autor: | Brunner, Romuald In-Albon, Tina Kaess, Michael Plener, Paul L. |
---|---|
Themengebiete: | Automutilation Heilen - Heiler - Heilung Hilfe / Lebenshilfe Kinderpsychotherapie Lebenshilfe Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin Psychiatrie - Psychiater Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie Selbstverstümmelung |
Veröffentlichungsdatum: | 09.03.2015 |
EAN: | 9783801725723 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 51 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG Hogrefe Verlag GmbH + Co. |
Untertitel: | Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher |
Produktinformationen "Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten"
Selbstverletzendes Verhalten beginnt vorwiegend im frühen Jugendalter und ist sehr häufig ein Ausdruck von Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen. In den meisten Fällen möchten sich betroffene Jugendliche durch das selbstverletzende Verhalten eine Erleichterung von negativen Gefühlen verschaffen. Für Außenstehende ist dies oft schwierig zu verstehen, aber für die Betroffenen ist es zum Zeitpunkt der Selbstverletzung häufig die einzige Methode, die für sie funktioniert. Der Ratgeber beschreibt, wie sich selbstverletzendes Verhalten im Kindes- und Jugendalter äußert. Er geht auf die Ursachen und Funktionen von Selbstverletzungen ein und erläutert, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Der Ratgeber zeigt auf, was Jugendliche selbst tun können, um selbstverletzendes Verhalten wie Ritzen nicht mehr auszuführen. Zudem gibt er Anregungen, was Eltern, Lehrer und Freunde tun können, um betroffene Jugendliche dabei zu unterstützen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen