Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Raten und Erinnern Quiz 1947

11,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a4e064aa705e4daa817591a451b37723
Themengebiete: Geschenk Geschenkidee Jahrgang 1947 Programmgestaltung Quiz Quizbuch Runder Geburtstag
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2017
EAN: 9783936778571
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Mangei, Karl
Verlag: Mangei
Untertitel: Ein Jahrgangsquiz für Geburtstagskinder des Jahrgangs 1947
Produktinformationen "Raten und Erinnern Quiz 1947"
Die Quizfragen in diesem Quizband wurden speziell für Geburtstagskinder des Jahres 1947 zusammengestellt. Die Fragen rufen Erinnerungen wach und bringen lange Vergessenes wieder zum Vorschein. Zu Beginn gibt es eine bunte Mischung von Fragen zu Themen aus dem Jahr 1947. Zwei Jahre nach Kriegsende sind noch fast eine Million Deutsche in Kriegsgefangenschaft. Der „Kalte Krieg“ zwischen Ost und West beginnt. Indien erlangt seine Unabhängigkeit und in Deutschland erscheinen Zeitschriften wie „Der Spiegel“ und „Hörzu“. Die Comedian Harmonists sangen von „Wochenend‘ und Sonnenschein“, Hildeard Knef war „Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Die beliebtesten Vornamen des Jahres waren Hans und Monika. In einer zweiten Runde wird nach berühmten Personen gefragt, die im Jahr 1947 geboren wurden. Dazu gehören u.a. die Sängerin Wencke Myhre sowie der österreichische Künstler André Heller. Ebenso zum Jahrgang 1947 gehören die Rockmusiker Ron Wood von den Rolling Stones und Carlos Santana sowie der amerikanische Buchautor Stephen King oder auch die deutschen Politiker Peer Steinbrück und Petra Kelly. „Schlager und Hits aus meiner Jugendzeit“ - unter dieser Überschrift stehen die nächsten Fragen. Wir erinnern uns an viele schöne alte Melodien, die uns in unserer Jugend begleitet haben. „Wie die Zeit vergeht!“ Unter diesem Motto stehen dann die folgenden Abschnitte. Wir machen eine kleine Zeitreise in Fünfjahres-schritten, indem wir fragen: Was passierte eigentlich 1952, als ich 5 Jahre alt war, 1957, als ich 10 Jahre alt war oder 1967, als ich 20 Jahre alt war und weiter bis in die jüngere Vergangenheit, in das Jahr 2007, als ich 60 Jahre alt war. Die Fragen stehen sich immer auf der Vorderseite eines Blattes. Gleich auf der Rückseite finden Sie jeweils die Antworten. Es gibt also kein langes Suchen nach den Antworten. Einmal umgeblättert und schon hat man die Antwort.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen