Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

rastlose lethargie

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a7c557950534ffcab66793f5e476274
Autor: Glück, Anselm
Themengebiete: Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft Gesellschaft und Sozialwissenschaften Glück, Anselm Kunst Poesie Sprache und Sprachwissenschaft Zeitgenössische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2005
EAN: 9783901190957
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Splitter
Untertitel: dem leben liegt es, immer wieder in gefängnisse zu entkommen
Altersempfehlung: 16 - 99
Produktinformationen "rastlose lethargie"
Anselm Glücks Buch kreist in poetischer und graphischer Form um endzeitliche Fragen der menschlichen Existenz dem leben liegt es, immer wieder in gefängnisse zu entkommen. »rastlose lethargie« nennt anselm glück seine Sammlung von Prosasequenzen, in denen ein literarisches Ich zugleich zur Sprache und zur Welt kommt. glück siedelt diesen sprachlichen Geburts- und Gebärakt in einer unbestimmten Zeit an: es bleibt offen, ob es sich um prähistorische Vergangenheit oder utopische Zukunft handelt, aus der heraus dieses Ich sich seiner Umwelt und seiner Mitmenschen versichert. Auf solche Weise aus dem Genre der Pop-Literatur oder der Science-Fiction schöpfend, klopfen die Prosasplitter aus der "rastlosen lethargie" die Phraseologie des Kitsches und des Trivialen von ihren Unbewußtheiten ab und legen somit das poetische Potential im Alltäglichen frei. Das Modell, in das das wahrnehmende Ich dieser Prosa unrettbar eingespannt ist, ist eines aus auch geometrisch bedingten Druck- und Zugkräften, aus bipolaren Gegensätzen, deren Verbindungsglied in deren Kräftefeld das schreibende Ich ist. Dieses hat die Druck- und Zugkräfte an der eigenen Wahrnehmung und Besinnung zu erleiden, aber auch erst in Gang zu setzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen