Rankine-Prozesse zur Abwärmenutzung bei Verbrennungsmotoren
Produktnummer:
18ad985d7c598f437ebf89f351a6c07308
Themengebiete: | Abwärmenutzung ORC-Anlage Rankine-Prozesse Verbrennungsmotoren |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1986 |
EAN: | 9783922429173 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver. |
Untertitel: | Forschungsbericht Nr. 18 |
Produktinformationen "Rankine-Prozesse zur Abwärmenutzung bei Verbrennungsmotoren"
Rankine-Prozesse dienen der Umwandlung von thermischer in mechanische Energie. Ein wesentliches Kriterium für die Güte dieses Prozesses ist die Wahl eines geeigneten Arbeitsmittels. Bei hohen Temperaturen und großen Leistungen bietet das Arbeitsmittel Wasser die günstigsten Voraussetzungen und kommt demzufolge in allen Dampfkraft-werken zum Einsatz. Zur Nutzung von Abwärmequellen mittels eines Rankine-Prozesses können organische Arbeitsmittel aber durchaus besser geeignet sein. In diesem Fall spricht man dann auch von einer ORC-Anlage (Organic-Rankine-Cycle). Als Wärmequelle für alle vorliegenden Untersuchungen dient dabei die thermische Energie im Abgas von Verbrennungsmotoren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen