Rang und Macht
Werner, Karl Ferdinand
Autor: | Werner, Karl Ferdinand |
---|---|
Themengebiete: | Adel - Adliger - Aristokratie Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Mittelalter |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2024 |
EAN: | 9783447119740 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Vones-Liebenstein, Ursula |
Verlag: | Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Die Entstehung des europäischen Adels |
Produktinformationen "Rang und Macht"
Die Studie Rang und Macht ist das Ergebnis jahrelanger prosopographischer, genealogischer, sozialgeschichtlicher und verfassungsrechtlicher Forschungen des 2008 verstorbenen Professors und Direktors des Deutschen Historischen Instituts in Paris, Karl Ferdinand Werner. Sein Ziel war es, Ursprung und Kontinuität der politischen Eliten aufzuzeigen, deren Wirken von der Römerzeit bis zur Französischen Revolution dem politischen Leben in Europa seinen Stempel aufdrückte. Die nun postum von Urusula Vones-Liebenstein herausgegebene Untersuchung reicht von den Zeiten Kaiser Konstantins, der den Adel nach dem Vorbild des römischen Heeres organisierte, bis zu den christlichen Staaten des entstehenden Europas, besonders den Reichen der Merowinger und Karolinger. Werner unterstreicht dabei den Amtscharakter des Adels, der im Dienste des Herrschers in Staat und Kirche politische und rechtliche Aufgaben wahrnahm. Dies führte in Frankreich vom 11. bis 13. Jahrhundert zur Schaffung großer erblicher Fürstentümer, zum Aufkommen der Ritterschaft und des höfischen Lebens. Dabei war das adlige Selbstverständnis von Vorstellungen wie Ehre, Rang und Würde geprägt; Vorstellungen, die einen entscheidenden Einfluss auf die Ausbildung Europas nahmen und bis heute nachwirken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen